
Das Kreislaufsystem braucht wie jedes Organ des menschlichen Körpers ein ständiges Training und die Aufrechterhaltung eines gesunden Tons. Das Herz führt die Funktion der Pumpe im Körper aus, aber im Laufe der Zeit wird es im Laufe der Zeit, insbesondere wenn der Ton des venösen Geräts verringert wird, immer schwieriger, seine Funktion zu erfüllen.
Die geschwächten Ventile an den Wänden der Venen hören auf, vollständig zu schließen, und das Blut stagniert in den Venen. Aus diesem Grund erweitern sie sich noch mehr und entstehen ein freundlicher und Teufelskreis.
Die Mängel des Venensystems werden in der Regel am Boden des menschlichen Körpers beobachtet. Dieser Ort wird durch den Einfluss der Schwerkraft erklärt. Es ist eine der unteren Extremitäten, dass es schwieriger ist, Blut zu "pumpen". Es werden mehrere Krankheitsgruppen unterschieden: die Expansion der Venen des Beckens, die Krampfadern in den Beinen und die Krampfadern der Uterusvenen.
Die Symptome jeder Gruppe sind völlig unterschiedlich. Änderungen können sowohl auf der Oberfläche als auch in den tiefen Venen der unteren Extremität beobachtet werden. Zusätzlich werden im Primärstadium Beschädigungen an Oberflächengefäßen nachgewiesen.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die auf Krankheitsvenen hinweisen: Die Symptome in den Beinen sind geschwollen, ein Gefühl der "Schwerkraft" in den Beinen, Explosion. All diese Symptome vereinen eine Eigenschaft, mit der Sie verstehen können, dass es sich um Krampfadern handelt: Die Symptome in einem frühen Entwicklungsstadium verschwinden am Morgen ohne Spur.
Die Ursachen für Krampfadern
Was sind die Hauptgründe, um die Venen der unteren Extremitäten zu verändern? Krampfadern werden mehr als erblich erworben. Obwohl es Familien gibt, in denen jede Generation Symptome von Krampfadern der unteren Extremitäten aufweist. Aber es gibt immer noch keinen Konsens über erbliche Veranlagung.
Die langfristige Position in den Beinen verursacht das Auftreten von Krampfadern.

Die wichtigsten Risikofaktoren für diese Krankheit sind: Fettleibigkeit, Merkmale der Arbeit (oft beobachtet bei Menschen, die sich am Arbeitstag lange Zeit verteidigen müssen), heben Sie Gewichte an und tragen enge und enge Kleidung.
Wenn Sie zur Risikogruppe angehören, müssen Sie Ihren Zustand sorgfältig überwachen und wenn die ersten Symptome von Krampfadern sofort einen Arzt konsultieren.
Wie oben erwähnt, kann die erste Manifestation der Krankheit mit Nachtclub in den Beinen in Verbindung gebracht werden. Dies geschieht, weil am Morgen alle unangenehmen Demonstrationen vergehen. Eine Person fühlt sich ausgeruht und sieht nicht die Gründe für die Besorgnis.
Symptome von Krampfadern der unteren Extremitäten
Es ist diese Tatsache, dass der Grund von Jahrzehnten eine Diagnose von Krampfadern der unteren Extremitäten machen kann: Es ist sehr schwierig, die Symptome in den frühen Stadien zu erkennen. Schauen wir sie uns detaillierter an.
Schmerz
Dies kann absolut jede Manifestation von einem leichten Unbehagen bis zu einem Zustand sein, in dem die Verwendung von Analgetika erforderlich ist. Die Natur des Schmerzes kann auch anders sein: Begeisterung und Schmerz, Schmerz und Nachtkrämpfe, Schmerzen beim Gehen oder entlang der Länge der Gefäße.
Jegliche Beinschmerzen, die nicht mit der Läsion zusammenhängen, sollte ihn dazu bringen, die Krampfadern der unteren Extremitäten nicht mit einem Symptom darüber zu denken, ob es sich handelt.
Darüber hinaus kann unter den Manifestationen der Krampfweiterung Folgendes beobachtet werden:
- Das Erscheinen von Nachtödemen.
- Das Aussehen eines "Schweregrads", das auf den Beinen explodiert.
- Eine weitere wichtige für die Krampfanlehnung der tiefen Venen der unteren Extremitäten ist eine Veränderung der Haut. Die Haut wird zu Land, dann werden Altersflecken erzeugt, die noch mehr erhöhen und zur Entwicklung trophischer Geschwüre führen können.
- Ein Muster kleiner subkutaner Gefäße manifestiert sich in der Haut. Der Grund für sein Auftreten ist derselbe: Die Venen expandieren und am bemerkenswertesten.
- In den hinteren Stadien der Entwicklung der Krankheit können erweiterte Venen der Beine und Füße mit verschiedenen Formen von Erweiterungen beobachtet werden. Dies sind die wichtigsten Krampfadern mit einem Symptom: Die Behandlung muss sofort beginnen!
Entwicklungsstufen
Die Manifestation der Anzeichen der Krankheit kann in die Bühne unterteilt werden:
- Die erste Stufe: Kosmetische Defekte werden bemerkenswert.
- Die zweite Stufe: Das Unbehagen des Nachmittags erscheint auf den Beinen.
- Die dritte Stufe: Schwellung, Pigmentierung, ein Gefühl des Explodierens auf den Beinen erscheint.
- Die vierte Stufe: Trophische Geschwüre entstehen.
Nachdem Sie ein primäres Zeichen in sich selbst entdeckt haben, müssen Sie sofort mit den Venen der Venen übergehen: Die Symptome selbst verschwinden nicht.
Die Krankheit selbst wird nicht verschwinden. Wenn die Krankheit drückt, können schwerwiegende Komplikationen wie Thrombophlebitis, Thrombose und venöse Blutungen auftreten.
Mögliche Komplikationen

Thrombose (vollständige Überlappung des venösen Kanals) und Thrombophlebitis (Entzündung der Venenmauer) ergeben sich plötzlich und sind schwerwiegende Bedingungen, die (unter nachteiligen Umständen) zum Verlust der Gliedmaßen führen können.
Krampfadern können zu Thrombose führen.
Das Auftreten von unerträglichen akuten Schmerzen wird charakterisiert, eine Änderung der Hautfarbe kann auftreten (es wird rot oder blau), Ihre oberflächlichen Schmerzen können beobachtet werden.
In einer Situation der Trennung eines Thrombus ist der gesamte Organismus bereits Gefahr ausgesetzt, und im Fall von Thromboembolie (Blockierung eines Blutgefäßes) kann Lungenstod oder andere lebenswichtige Gefäße verursachen.
Die Behandlung wird vom Arzt verschrieben. Wenn der erste Verdacht in den Krampfadern der unteren Extremitäten oder des Beckens auftritt, sollte er definitiv Hilfe suchen.
Ein qualifizierter Phlegologe verschreibt die richtige Kombination aus Arzneimitteln, traditionelle Medizin und gibt auch die Hauptempfehlungen für eine Änderung des Lebensstils. Schließlich ist er der Hauptfaktor für die Entwicklung der Krankheit.